Die fortgerittene Praxis
Zur fortgeschrittenen Praxis zählt vielleicht Dreierlei:- Kenntnis von störungsspezifischen Interventionen
- Fremdverstehen und Erfahrung im Umgang mit Nicht-Wissen
- Die Fähigkeit, eine gute Balance zwischen therapeutischer Empathie und der Kunst der Konfrontation, um Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit zu fördern.
Insgesamt zeichnet die fortgeschrittene Praxis aus, die vielfältige Gleichzeitigkeit von Gesagten, Assoziiertem, Beziehungsgeschehen und szenischen und psychodramtischen Prozessen sowie körperlichem Empfinden wahrzunehmen und für die Therapie fruchtbar zu machen.